RUF Kirsch Baisertorte Backmischung
2,99 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
Mindestbestellwert: 10,00 EUR
Wer gerne an Omas Kaffeetafel zurückdenkt, der wird die eine oder andere Baisertorte schon gegessen haben. Ob mit Stachelbeeren, Erdbeeren, Rhabarber oder Kirschen, Baisertorten sind einfach vielfältig.Das Zubereiten einer Baisertorte ist jedoch aufwendig und oftmals hat man nicht die Zeit und die Muße stundenlang in der Küche zu stehen. Mit unserer Hilfe zauberst du ohne großen Aufwand und innerhalb kurzer Zeit eine himmlische Tortenverführung mit fruchtigen Sauerkirschen und einer feinen Baiserschicht. Der Clou: Die Baisermischung ist bereits enthalten und macht das aufwendige Trennen der Eier überflüssig. Auch die Mandeln für die Dekoration sind schon dabei.
100 g zubereitetes Produkt | |
Energie | 1143 kJ |
Energie | 272 kcal |
Fett | 12 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,09 g |
Kohlenhydrate | 37 g |
davon Zucker | 21 g |
Eiweiß | 4,09 g |
Salz | 0,4 g |
Zutatenliste
Backmischung: Weizenmehl, Zucker, Stärke, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Emulgatoren (E 475, E 471), Speisesalz.
Baiserpulver (35,7 %): Zucker, Stärke, Hühnereiweißpulver, Aroma.
Dekormandeln (5,7 %): Mandeln.
Baiserpulver (35,7 %): Zucker, Stärke, Hühnereiweißpulver, Aroma.
Dekormandeln (5,7 %): Mandeln.
Allergene
- GLUTEN
- EI
- SCHALENFRUECHTE
Kann Spuren von Milch, Soja und anderen Schalenfrüchten enthalten.
Zubereitungstemperatur
Ober-/Unterhitze: ca. 160 °C
Umluft: ca. 150 °C
Backzeit: ca. 60 Minuten
Umluft: ca. 150 °C
Backzeit: ca. 60 Minuten
Zugaben
Sie benötigen noch:
Für den Teig:
100 g weiche Margarine oder Butter
2 Eier (Größe M)
Für den Belag:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)
100 ml Wasser
Für den Teig:
100 g weiche Margarine oder Butter
2 Eier (Größe M)
Für den Belag:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)
100 ml Wasser
Zubereitung
Teig zubereiten:
Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Backmischung, weiche Margarine oder Butter und Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in ca. 3 Minuten cremige rühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben und glatt streichen. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Backen:
Baiserpulver und Wasser in eine hohe, fettfreie Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät (unbedingt fettfreie Rührstäbe benutzen) 3 Minuten zu Eischnee aufschlagen. Die Baisermasse gleichmäßig auf den Kirschen verteilen und die Dekormandeln aufstreuen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen backen. Auskühlen:
Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.
Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Backmischung, weiche Margarine oder Butter und Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in ca. 3 Minuten cremige rühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben und glatt streichen. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Backen:
Baiserpulver und Wasser in eine hohe, fettfreie Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät (unbedingt fettfreie Rührstäbe benutzen) 3 Minuten zu Eischnee aufschlagen. Die Baisermasse gleichmäßig auf den Kirschen verteilen und die Dekormandeln aufstreuen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen backen. Auskühlen:
Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.